Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Nutzerinnen und Nutzer der Plattform BarTransportPro, einem spezialisierten Dienstleister für die diskrete, sichere und dokumentierte Bargeldlogistik im Schweizer Einzelhandel, Gastgewerbe und Hotelwesen. Sie erläutert, wie personenbezogene und geschäftskritische Daten im Einklang mit dem kanadischen Datenschutzgesetz (PIPEDA), der DSGVO sowie dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) verarbeitet werden.
Datenschutzrichtlinie
Im Rahmen der Routenplanung, Abholung, Übergabe und Verifikation von Bargeldtransfers erfassen und verarbeiten wir folgende Daten:
– Kundendaten (Firmenname, Ansprechpartner, Kontaktdetails, Filialnummern)
– Standort- und Zeitangaben zu Abhol- und Übergabeorten
– Sicherheitsprotokolle (einschliesslich Zugangscodes, Quittungsdaten, ggf. Videodokumentation)
– Transaktionsinformationen (abgeholte Beträge, Referenznummern, Gewichtseinträge)
– Vertrags- und Buchhaltungsdaten
Die Erhebung dieser Daten erfolgt zweckgebunden zur Routenoptimierung, Sicherheit der Transporte, Nachvollziehbarkeit der Übergaben sowie zur Rechnungserstellung. Die Daten werden verschlüsselt gespeichert und unterliegen einer revisionssicheren Archivierungspflicht.
GDPR: Rechte der Nutzer, Rechtsgrundlagen, Zulässigkeit
Personenbezogene Daten werden gemäss folgenden Rechtsgrundlagen verarbeitet:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung mit Geschäftskunden)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit, Nachvollziehbarkeit, Missbrauchsverhinderung)
– Einwilligung, wenn optionale Funktionalitäten (z. B. SMS-Benachrichtigungen oder Standort-Tracking) aktiviert werden
Rechte der betroffenen Personen:
– Auskunft über gespeicherte Daten
– Berichtigung unrichtiger Daten
– Löschung, soweit gesetzlich möglich
– Einschränkung der Verarbeitung
– Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
– Datenübertragbarkeit (auf Anfrage in strukturierter Form)
– Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsicht in der Schweiz oder Kanada
Anfragen hierzu richten Sie bitte an datenschutz@bartransportpro.ch.
Cookie Policy
4.1. Typen verwendeter Cookies
Unsere Website verwendet minimale funktionale Cookies zur:
– Sessionsteuerung und Authentifizierung registrierter Benutzer
– Navigation zwischen geschützten Verwaltungsbereichen
– Absicherung von Formularübertragungen
Keine Analyse-, Werbe- oder Drittanbieter-Cookies werden gesetzt.
4.2. Wie Sie Cookies deaktivieren können
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten funktionalen Cookies gewisse Funktionen (z. B. das sichere Login) nicht mehr möglich sind.
Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur an folgende berechtigte Empfänger weitergegeben, sofern dies für die Vertragserfüllung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
– Sicherheitsdienstleister und Fahrer mit expliziter Geheimhaltungsverpflichtung
– Logistikpartner für GPS-gestützte Routenüberwachung
– IT-Hostingpartner mit Standort Schweiz
– Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden bei gesetzlicher Pflicht
– Buchhaltungs- und Steuerberater im Auftrag des Kunden
Eine kommerzielle Weitergabe oder externe Vermarktung Ihrer Daten findet nicht statt.
Mechanismen zur Datensicherheit
– End-to-End-Verschlüsselung sensibler Transportdaten
– GPS-Tracking-Integration mit Zugriffsschutz
– Authentifizierung auf mehreren Ebenen (Zugangscodes, Mobile-Tokens)
– Zugriffskontrollen auf operativer und administrativer Ebene (Zero-Trust-Ansatz)
– Backup-Strategien mit georedundanten Schweizer Servern
– Technische und organisatorische Massnahmen (TOM) gemäss ISO 27001-Standards
Datum des Inkrafttretens
Diese Datenschutzrichtlinie tritt am 24. Juni 2025 in Kraft.
Änderungen der Richtlinie werden mit Vorankündigung auf unserer Webseite publiziert. Wir empfehlen, diese Seite regelmässig zu überprüfen, um stets informiert zu bleiben.